Mit der Overlocker L 850 präsentiert das Schweizer Unternehmen Bernina eine Weltneuheit: Mit einem kurzen Druck auf das Fusspedal wird der Faden per Luftdruck automatisch eingefädelt und die Greifer bewegen sich an die richtige Position. Eine Overlocker eignet sich vor allem fürs Nähen von dehnbaren Stoffen. «Damit können mehrere Stofflagen in einem Arbeitsgang zusammengenäht, die Kanten abgeschnitten und versäubert werden», erklärt Bernina-Projektleiter Fabian Tritschler.
Die L 850 kostet 2695 Franken.
Trachten nähen: Stich für Stich Tradition
10.08.2017
Vor zehn Jahren entschied sich Yvonne Kaufmann, einen Kindheitstraum wahr werden zu lassen und Schneiderin zu werden. Seit letztem Jahr hat sie nun zusätzlich das Zertifikat als «Trachtenschneiderin von Werktags- und Sonntagstrachten im Kanton Zürich» inne.
Artikel lesen
Vor zehn Jahren entschied sich Yvonne Kaufmann, einen Kindheitstraum wahr werden zu lassen und Schneiderin zu werden. Seit letztem Jahr hat sie nun zusätzlich das Zertifikat als «Trachtenschneiderin von Werktags- und Sonntagstrachten im Kanton Zürich» inne.
Rund 700 verschiedene Trachten gibt es in der Schweiz. Und jede Einzelne hat mindestens ein Detail, die sie von allen anderen abhebt. ...